von Komplex | Dez. 21, 2023 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
2024 kann kommen! Zumindest, wenn man sich die Reiseziele der kommenden Bildungsfahrten und Freizeiten ansieht. Wir präsentieren euch die Kids-Fahrt zur Nordsee, einen Städtetrip nach Bremen inkl. Heidepark Soltau sowie eine einzigartige Juleica Ausbildung in einer Gemeinschaftsvilla in Belgien.
Juleica Ausbildung in Belgien
Du bist bereits ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig oder möchtest zukünftig Gruppen leiten, Freizeiten begleiten, Sport-Mannschaften betreuen oder auf Zeltlagern unterstützen? Wir bieten euch vom 19.-28. März 2024 (nds. Osterferien) eine 10-tägige Juleica-Ausbildung in Zonnebeke, Belgien in einer wundervollen Unterkunft mit beheiztem Pool und einer Sauna. Vorab anmelden kannst du dich ab dem 1. November auf www.schuettorf.feripro.de. Die endgültige Zusage gibt es dann nach Ablauf des Anmeldezeitraums, also nach dem 15. Januar 2024. Für 50€ erhältst du die Grundausbildung mit 50 Bildungseinheiten, 9 Nächte in der Unterkunft, Verpflegung und mind. zwei Tagesausflüge wie z.B. nach Brügge und zum Nieuwpoort Beach. Das Vortreffen findet am 27.02.24 um 20 Uhr im Komplex statt. Tipp für Berufstätige: Erkundige dich bei deinem Arbeitgeber nach Anspruch auf Bildungsurlaub, damit du nicht deine wertvollen Urlaubstage in Anspruch nehmen musst. Wir freuen uns auf dein Interesse! Bei Fragen wende dich gerne an das Komplex.
Auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten
Einen unvergesslichen Städtetrip nach Bremen bieten wir euch in den Sommerferien vom 29.-31. Juli 2024. Neben dem eintägigen Besuch des Heidepark Soltaus, erhalten wir einen spannenden Einblick in das Universum. Zum Programm gehören außerdem eine Stadt- und Foto-Rallye und verschiedene Gruppenspiele. Für 99€ erhältst du zwei Übernachtungen in der Jugendherberge Bremen (inkl. Halbpension), die An-und Abreise sowie den Eintritt in den Heidepark Soltau und in das Universum. Anmeldungen sind ab dem 3. Januar 2024 auf FeriPro www.schuettorf.feripro.de möglich. Sofern die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der verfügbaren Plätze übersteigt, greift das Losverfahren.
Wat? Wat? Wat? WATTENMEER!
Auch in diesem Jahr geht es für uns wieder 5 Tage an die Nordsee. Unsere Unterkunft liegt direkt am Meer in Dornumersiel. Wir fahren gemeinsam am 1. Juli 2024 mit 2 Bullis vom Komplex aus los. Vor Ort werden wir gemeinsam Kochen, Grillen und Essen gehen. Neben einigen erlebnispädagogischen Spielen und Challenges sind auch actionreiche Ausflüge wie Wasserski-Fahren, Klettern und ein Besuch auf die Insel Norderney geplant. Anmelden kann sich jeder im Alter von 12-15 Jahren. Die Teilnahmegebühr von 125€ beinhaltet die Unterkunft, Verpflegung und die Eintrittspreise fürs Wasserski-Fahren, Klettern, Fähre nach Norderney. Der Anmeldezeitraum beginnt am 3. Januar 2024 auf www.schuettorf.feripro.de Sofern die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der verfügbaren Plätze übersteigt, greift das Losverfahren.
von Komplex | Dez. 5, 2023 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Die beliebte Varieté Show der Obergrafschaft präsentiert am Samstag, dem 20. Januar ein buntes Programm an Bühnentalenten. Jedes Jahr aufs Neue verzaubern erstklassige Künstler des professionellen Varietés das Publikum. Aber auch großartige Nachwuchstalente aus der Region sorgen für kurzweilige Unterhaltung.Die SchülerInnen der hiesigen Musikakademie der Obergrafschaft werden unter Leitung von Bodo Wolff und Nadine Elfering beeindruckende Tanz- und Musikeinlagen präsentieren. Sportlich wird es mit der VFL Weiße Elf, welche ihre neueste Performance im Bereich der Sportakrobatik vorführen wird.
Als entzückendes, freches Moderatorenfräulein begrüßt die Schweizerin Babette das Publikum zum 9. Schüttorfer Winterzauber. Sie plappert, sie singt, sie tanzt – Babette ist ein alpiner Gipfelsturm auf der Bühne, die mit gepaarter Spontanität und Witz durch den Abend führt.
Tickets gibt es hier.
Zum Jahresauftakt trainert Herr Niels die Lachmuskeln der Zuschauer. Mit seiner außergewöhnlichen Körperbeherrschung und Bühnenpräsenz ist Herr Niels international mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten und gefragtesten Visual Comedy Acts. Man versteht ihn weltweit und seine Referenzen reichen vom „Daidogei Worldcup“ in Shizuoka/Japan bis hin zum berühmten Comedy Arts Festival in Moers, von Galaauftritten beim Deutschen Filmpreis in Berlin über Engagements in Monaco, bis zu TV-Shows in Paris und Peking.
Emotional und poetisch erzählt Elena Handel Kurzgeschichten ohne ein Wort zu sagen. Mit ihrer magischen Sandmalerei zaubert sie in wenigen Augenblicke traumhafte Szenen auf die Leinwand. Elena Handel begleitet das Publikum in eine sichtbar werdende Traumwelt.
Für spannungsgeladene Action sorgt Sara Twister. Geboren in Indien und auf vier Kontinenten aufgewachsen war es nur logisch, dass sie eines Tages weglaufen würde, zum Zirkus ging und dort ihre Berufung gefunden hat. Als „Schlangenmensch“ verbiegt sich die talentierte Kontorsionistin nicht nur, sondern verschießt zudem noch Pfeile mit ihren Füßen. Das Ziel nie aus den Augen gelassen, trifft sie immer ins Schwarze.
Der 9. Schüttorfer Winterzauber findet am Samstag, dem 20. Januar im Theater der Obergrafschaft statt. Tickets für 23,-€ gibt es an allen bekannten Reservix Vorverkaufstellen sowie online auf www.komplex-schuettorf.de. Ermäßigte Tickets für 15,-€ erhalten Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Inhabern einer Juleica Card. Der jeweilige Nachweis ist bei der Einlasskontrolle nachzuweisen. Beginn ist 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr.
Tickets gibt es hier.
Freuen Sie sich auf eine wundervolle, abwechslungsreiche Show mit Comedy, Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz. Es wird gelacht und gestaunt. Versprochen!
von Komplex | Nov. 2, 2023 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Ab sofort ist unser beliebtes Kultur.Punkt Abo Programm für die Saison 2024 erhältlich. Zu dem Abo-Programm zählen sieben Kleinkunstveranstaltungen aus den Bereichen Varieté, Kabarett, Satire und Musikcomedy. Die Veranstaltungen sind zwar auch einzeln buchbar für jeweils 23,-€, mit einem Abo spart man allerdings 42,00 Euro und hat Zugang zu allen Veranstaltungen.
Wir stellen das neue Programm 2024 vor:
20.01.2024 9. Schüttorfer Winterzauber (im Theater der Obergrafschaft)
Freuen Sie sich auf eine wundervolle abwechslungsreiche Show mit Comedy, Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz. Es wird gelacht und gestaunt.
14.03.2024 Timothy Trust & Diamond – Zauberkunst Reloaded
Zauberkunst Reloaded ist eine Zaubershow voller Spaß und Überraschung. Geisterjäger Dima Helfenstein ist auf der Jagd nach einem Geist, den er im Theater findet.
20.04.2024 Christoph Sieber – Weitermachen! (im Theater der Obergrafschaft)
In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.
25.05.2024 HG. Butzko – Achja
HG. Butzko wagt einen Einblick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen.
21.09.2024 Fee Brembeck – Erklär´s mir als wäre ich eine Frau
Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und reichlich Tiefgang erklärt sie dem Publikum mal ungefragt die Welt.
19.10.2024 Nachtschnitten – 3. Schüttorfer Comedynacht
Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt die Promis der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene.
09.11.2024 Mackefisch – Harmoniedergang
Mit Harmoniedergang liefert die prämierte Mini-Band Mackefisch den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.
Das Kultur.Punkt Abo ist ab sofort an allen bekannten Reservix Vorverkaufstellen erreichbar. Gerne steht das Komplex Team für Buchungsfragen zur Verfügung.
von Komplex | Okt. 18, 2023 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Trotz der kalten Temperaturen haben unsere Kreativköpfe Selin und Dana einem grauen Stromkasten ordentlich Farbe verpasst. Im Auftrag der Stadtwerke Schüttorf Emsbüren wurden junge Menschen im Komplex dazu motiviert ihre Umgebung bunter zu gestalten. So wurden bereits zwei Stromkästen mit See- und Mausmotiven gezeichnet. Ab heute erstrahlt ein dritter Stromkasten in neuer Farbe. Das Ergebnis findet ihr irgendwo an der Mauerstraße. Augen auf!
von Komplex | Sep. 11, 2023 | Allgemein, Startseite
Die Jugend von Schüttorf kann sich auf ein aufregendes Event freuen: Die Jugenddisco „Living Youth“ steht kurz bevor und verspricht eine unvergessliche Nacht für alle 12- bis 16-jährigen zu werden. Organisiert wird dieses spannende Event von engagierten Mitgliedern des Jugendbeirats und den Jugendtechnikern des Jugend- und Kulturzentrums Komplex.
Die „Living Youth“ Jugenddisco findet am Freitag, dem 22. September von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Komplex statt. Die Jugenddisco wurde speziell von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren organisiert und bietet eine sichere und unterhaltsame Umgebung, um gemeinsam mit Freunden zu feiern. Eintrittskarten für „Living Youth“ sind äußerst erschwinglich und kosten lediglich einen Euro. Diese Tickets sind ab dem 18. September während der Schulpausen in der Oberschule Schüttorf erhältlich und können auch im Jugendtreff des Komplex erworben werden.
„Der niedrige Eintrittspreis macht es allen Jugendlichen leicht, an unserer ersten Jugenddisco teilzunehmen“ erklärt Jannis Möring (13), Jugendbeiratvertreter. „Wir bieten alkoholfreie Getränke zu günstigen Preisen von nur 50 Cent an. Damit wird sichergestellt, dass alle Gäste eine sichere Feiern haben. Außerdem stehen Snacks zu Taschengeldpreisen zur Verfügung, sodass niemand hungrig bleiben muss.“
Der Jugendbeirat und die Jugendtechniker vom Komplex haben hart gearbeitet, um diese Veranstaltung zu planen. Auch möchten sie sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Interessen der jungen Menschen in Schüttorf entspricht. „Bei der Planung mussten wir uns auch mit den Jugendschutzregeln beschäftigen“, erklärt Selin Corapci (17), die im Junior Team des Komplex aktiv ist. „Dabei haben wir festgelegt, dass 12-13jährige eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen müssen, ansonsten ist für sie die Party schon um 20 Uhr vorbei. Alle mit Einverständniserklärung und alle 14-16jährigen erhalten neonfarbene Festivalbändchen beim Einlass und dürfen dann bis 22 Uhr mit uns feiern.“
Die Organisatoren haben ein aufregendes Programm zusammengestellt. Mit professioneller Musik und Lichtanlage wird die Stimmung garantiert in Schwung kommen, während die Jugendlichen die Tanzfläche erobern. „Living Youth ist nicht nur eine Gelegenheit zum Tanzen und Spaßhaben, sondern auch eine Chance für Jugendliche, neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Interessen zu stärken.“ berichtet Jona Kühlmann (14), Jugendtechniker.
Für ihre Idee, schrieben die Jugendlichen einen Förderantrag an die Emsländische Landschaft. Der Antrag des JUKU-Projektes, bei dem Jugendliche niederschwellig bis zu 400,-€ von der Emsländischen Landschaft für ihre Ideen und Projekte in der Jugendkultur erhalten können, wurde sehr zeitnah bewilligt. Somit verfügt das junge Orgateam auch über ein eigenes Budget.
Die Jugenddisco „Living Youth“ verspricht eine großartige Gelegenheit für Jugendliche in Schüttorf, einen unvergesslichen Abend in sicherer und freundlicher Umgebung zu verbringen. Die Organisatoren laden alle interessierten Jugendlichen herzlich ein, an diesem Event teilzunehmen und eine großartige Zeit zu haben. „Wir hoffen, dass diese Veranstaltung ein großer Erfolg wird und weitere Jugenddiscos dadurch folgen können,“ sagt FSJlerin Dana Grünhagen, „Wer noch das richtige Outfit für die Party braucht: Wir gestalten diesen Freitag coole T-Shirts im Jugendtreff. Interessierte können sich bei uns im Jugendtreff oder per E-Mail fsj@komplex-schuettorf.de melden.
Neueste Kommentare