von Komplex | März 24, 2025
Besonders für Kinder ist das Leben nicht immer leicht. Oliver Twist ist da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil: der kleine Oliver hat keine Eltern mehr und wächst deshalb in einem Armenhaus auf, wo er, anstatt seine Kindheit genießen zu können und viel zu spielen nur hungern und arbeiten muss. Seine Hoffnung einen Ort zu finden, an dem es ihm besser geht treibt ihn zur Flucht nach London. Dort trifft er auf eine Diebesbande, welche ihn aufnimmt und sich um ihn kümmert. Doch Oliver möchte niemanden bestehlen, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen und gerät dadurch in Schwierigkeiten. Hin- und hergerissen, zwischen verschiedenen Menschen, welche ihm Gutes und Böses wollen, sucht er eigentlich nur seinen Platz in der Welt.
Zur Gruppe:
Die „WolkenRoller“ sind ein, seit nun mehr 30 Jahren bestehendes, inklusives Theaterprojekt des Jugend- & Kulturzentrum Komplex Schüttorf in Kooperation mit der Oberschule Schüttorf, der Lebenshilfe Nordhorn, der Wilfried-Jeurink-Stiftung Grafschaft Bentheim und dem Theaterpädagogischen Zentrum der emsländischen Landschaft e.V.
Einlass ist 18:30 Uhr
Beginn ist 19:00 Uhr
Eintritt 4,- € pro Person (keine Ermäßigung)
von Komplex | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Startseite
Der Komplex Jugendbeirat setzt sich auch in diesem Jahr engagiert für die Interessen und Wünsche der Jugendlichen ein. Als wichtiges Sprachrohr vertritt das Gremium die jungen Besucherinnen und Besucher des UJZ Komplex Schüttorf e.V. und bringt ihre Ideen in die Jugendarbeit ein. Im direkten Austausch mit dem Vorstand und dem Team gestaltet der Jugendbeirat aktiv das Programm mit, achtet auf die Einhaltung der Hausregeln und fördert einen respektvollen Umgang unter Gleichaltrigen. Er dient zudem als Sprungbrett für eine weitergehende Mitgliedschaft im Verein.
Der neue Jugendbeirat 2025
Am 3. Februar wurde der neue Jugendbeirat im Rahmen der Langen Nacht der Jugend gewählt. Die neuen Mitglieder sind:
- Melanie, Michael, David, Ismail, Kenan, Celine und Kimi
Anstehende Aufgaben und Projekte
In ihrer neuen Amtszeit stehen zahlreiche spannende Projekte und Mitwirkungsmöglichkeiten an:
- Einladung zum Ideenaustausch mit der Großraumdiskothek Index
- Teilnahme an der JSKI-Sitzung im Rathaus Schüttorf
- Gespräch mit Stadtdirektor Manfred Windhaus
- Umsetzung neuer Ideen und Wünsche der Jugendlichen
- Einbindung in den Fortschritt des Neubaus des Soziokulturellen Zentrums (Eröffnung 2026)
Mit diesem starken Engagement bleibt der Komplex Jugendbeirat eine zentrale Plattform für die Mitgestaltung und Umsetzung jugendlicher Visionen. Die Mitglieder freuen sich darauf, die Interessen der Jugendlichen weiterhin aktiv zu vertreten und den Komplex als lebendigen Ort der Jugendkultur mitzugestalten.
von Komplex | Jan. 29, 2025 | Allgemein, Startseite
Ab dem 14. Februar gibt es in den Räumlichkeiten des Komplex ein Beratungsangebot zum Thema Queerness. Deike Weckenbrock, vom Paritätischen Grafschaft Bentheim, ist Beraterin und Ansprechpartnerin. Sie berät und unterstützt bei den Themen: Coming-Out, Diskriminierungserfahrungen und Beratung vor der Namens- und Personenstandsänderung (SBGG). Zudem bietet sie Sensibilisierungsarbeit an, nimmt sich Zeit für Gespräche mit Angehörigen (z.B. Eltern, Lehrkräfte,…) und vermittelt in ihrem Netzwerk zu jeweiligen Bündnispartnern (z.B. Jugendgruppen oder Therapieplatzsuche).
Deike berät vertraulich, wertschätzend, unterstützend und kostenlos. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
Die ersten Beratungstermine im Komplex sind:
14.02 14.30-17.00 Uhr
14.03 14.30-17.00 Uhr
Weitere Termine sind in Planung.
Ein Termin kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Auch Online Sitzungen sind möglich.
Weitere Informationen findest du hier.
von Komplex | Nov. 19, 2024 | Allgemein, Startseite
Am 7. Dezember 1979 wurde der Verein „Unabhängiges Jugendzentrum Komplex Schüttorf e.V.“ gegrüdnet. In diesem Jahr feiern wir 45 Jahre Komplex. Dies nehmen wir zum Anlass um mit euch im großen Stil zu feiern! Von 19-22 Uhr gibt es die neue beliebte Retro Disco. Hier legen unser Jugend-DJs zusammen mit dem Sozialverband der Obergrafschaft auf. Erlebt die wildesten Hits der 60er bis 90er. Ab 22 Uhr heißt es DJ-Wechsel. Wir starten mit der Soundfete und liefern Songs aus 45 Jahren Komplex. .
Einmal zahlen, zweimal feiern. Der Eintritt beträgt 5€. Vereinsmitglieder haben kostenlosen Eintritt.
Neben guter Musik haben wir zudem Glühwein- und Imbissstände auf dem Gelände.
Wer neben der Party auch in Erinnerungen schwellen möchte, den laden wir zu Gesprächen in der Teestube ein. Hier können anhand von alten Fotos auf 45 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt werden.
von Komplex | Sep. 23, 2024 | Allgemein, Startseite, Zikadumda
Am Samstag, dem 28. September gibt es wieder was auf die Ohren in Schüttorf. Ab 20:30 Uhr Uhr startet die Live Musik an fünf weiteren Locations. Im Buffys präsentieren Felix Kley und Jonas Egbers im Wechsel ihre abwechslungsreichen Sets. Felix Kley überzeugt durch seine Stimme und Vielfalt. Auf seine eigene Art und Weise präsentiert er euch ein breites Portfolio an Cover Songs. Mit seinen deutschen Texten und klangvoller Stimme weiß auch Jonas Egbers zu überzeugen. Auch präsentiert er Songs aus seinem neuen Album „Smile“. Bei Gaststätte Vennhaus präsentiert die etwas andere Oldie Band „Opa kommt“ die besten Hits der 60er und 70er. Im Komplex gibt es vor allem für Irish Folk Fans einen besonderen Tipp. Ticket to Happiness singen auf Deutsch und Englisch über stimmungsvolle Pub-Abende und irische Legenden, verschließen aber auch nicht die Augen vor aktuellen gesellschaftlichen Themen. Eine einzigartige Mischung aus positiver Leichtigkeit und starken Statements. Im Jugendcafé der ref. Kirche treffen lateinamerikanische Rhythmen auf weltbekannte Songs. Hier sorgt Juan Carlos Sabater mit seinen Musikern für einen Abend zum Mitsingen und Verweilen. In der Eierschale legt ein DJ die ganze Nacht heiße Beats auf.
An allen Locations erhalten Besucher für 10€ ein Bändchen um die verschiedenen Locations der 34. Schüttorfer Musiknacht zu erkunden. Ein kostenloser Shuttle Service fährt zwischen dem Rathaus und Gaststätte Vennhaus im zwanzig Minuten Rhythmus von 20:00 bis 23:00 Uhr.
Neueste Kommentare