Fünf Jahre Kneipen-Quiz – Das Jubiläumsevent

Fünf Jahre Kneipen-Quiz – Das Jubiläumsevent

2018 übernahmen sechs Mitglieder des UJZ KOMPLEX Schüttorf e.V. das beliebte englische Konzept des Pub-Quiz und entwickelten das Komplex-Kneipen-Quiz. In fünf Runden werden die grauen Zellen durchstöbert und mehr oder minder hart beansprucht. Das natürlich ohne Hilfe aus dem Netz. Es ist immer wieder erstaunlich, was für ein Wissen sich ausgraben lässt.

Seit nunmehr fünf Jahren erfreut sich dieses Format immer wachsender Beliebtheit. Selbst zu Corona-Zeiten wurde stets ein Weg gefunden, um alle Quizliebhaber zu erfreuen. Leider sind die Organisatoren des Komplex-Kneipen-Quiz an den regelmäßigen Terminen – jeder 2. Mittwoch im Monat – wegen der begehrten Teilnahme auf Anmeldungen angewiesen, um alle Quizfreunde unterzubringen.

Zum Jubiläum soll nun jeder unbeschränkt am kurzweiligen Abend teilnehmen können. Ohne Anmeldung, bei hoffentlich schönstem Wetter im Garten des Komplex, mit ein paar schönen Quiz-Highlights.

Eingeladen sind Gruppen von max. fünf Personen interessante Fragen aus allen Bereichen zu lösen – hier ist echte Teamarbeit gefragt. Einzelne Interessenten finden sich vor Ort ganz unkompliziert zu kleinen Gruppen zusammen.

Ein Beitrag von 1,00 € pro Teilnehmer fließt in den Jackpot und ist der Gewinn des Abends für das Siegerteam.

Die Veranstalter heißen alle Quizfans am Mittwoch, dem 21. Juni, ab 19.00 Uhr willkommen (ausnahmsweise nicht der 2.Mittwoch). Man freut sich auf einen gelungenen Abend.

Wunderschönes Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren

Wunderschönes Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren

Oh nee, das darf nie passieren!“, denkt Samir, der jüngste Inselbewohner. Soeben hat er erfahren, dass die bösen Geister das goldene Herz stehlen wollen. Jeden Mittag versammeln sich alle Bewohner der kleinen Insel und öffnen die Truhe mit dem goldenen Herzen, das Liebe und Frieden verströmt. Samir wird den Geistern die Stirn bieten, jawohl! Die haben schon fast die ganze Welt erobert und zerstört. Da bekommt der Junge unerwartet Hilfe. Er besiegt die bösen Geister und gewinnt einen Freund.

Ein zauberhaft-abenteuerliches Theaterstück aus Schauspiel, Figurenspiel, Musik und Malerei für Kinder ab 4 Jahren.

Tickets gibt es hier!

Donnerstag, 1. Juni
Einlass: 15.00 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Spielzeit: 45 Min. ohne Pause

Gefördert vom Fonds Darstellen Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur
und Medien und vom Senator für Kultur Bremen.

Kulturfrühschoppen für Reise- & Motorradfans

Kulturfrühschoppen für Reise- & Motorradfans

Zwei Jahre bereiste Joachim von Loeben mit dem Motorrad Europa, den Orient, Indien, Asien, Amerika und Afrika. Dabei wurde der Banker zum Abenteurer und machte neue Erfahrungen nicht nur mit fremden Ländern und Kulturen-sondern auch mit sich selbst. Sein Reisebericht gibt so nicht nur reizvolle Einblicke in Gegenden der Welt, die die Daheimgebliebenen wohl neidisch machen müssen; er ist vor allem als Ermutigung gedacht, den Ausbruch aus den kleinlichen Zwängen des Alltags zu wagen. Es gibt viel zu gewinnen, nicht zuletzt an persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen, so von Loebens Fazit.

Das Selbstverwirklichung und soziales Engagement keine Gegensätze sind, zeigt von Loeben durch den Besuch zahlreicher Hilfsprojekte in aller Welt.

Eine Multivisionsshow, die einen mitreisen lässt! Und danach gleich auf das Motorrad steigen lässt.

Kulturfrühschoppen – Sonntag, 04. Juni
Einlass 11:00 Uhr // Beginn 11:30 Uhr
Tickets für 10,-€ gibt es hier.

Event zur norddeutschen Jugendkonferenz

Event zur norddeutschen Jugendkonferenz

Du bist mindestens 12 Jahre alt und willst mitbestimmen und mitgestalten? Dann sei am 9. Mai zwischen 16 Uhr und 18 Uhr im Komplex Jugendtreff. Es folgen spannende Infos zur norddeutschen Jugendkonferenz Take 5 und der Jugendkampagne BÄM.

Keine Anmeldung nötig. Einfach kommen! 
 
P.S. Es gibt Kuchen!
ZONA84 Europatour führt nach Schüttorf

ZONA84 Europatour führt nach Schüttorf

Eine der bekanntesten Punkrock Bands Argentiniens erobert am Samstag, dem 6. Mai die Bühne des Jugend- und Kulturzentrums Komplex in Schüttorf. Die Band ZONA84 hat sich im Jahre 1993 in Rosario, Argentinien gegründet. Ihre Musik kann man als klassischen Punkrock beschreiben, beeinflusst von Bands wie den Clash, den Ramones, SLF und Cock Sparrer. Ihre Texte sind aber nicht weniger bedeutend als ihre Musik. So regen die Songs von ZONA84 an, über das Leben und wie wir es leben, nachzudenken. Ihr Studioalbum „Radio Pirata“, auf dem sie die Erlebnisse ihrer Touren durch Deutschland verarbeitet haben, wurde von einer unabhängigen Jury als bestes Album in der Region Rosario gewählt. Das aktuelle Album „Bombas en Stereo“ haben sie letzten November auf einem ausverkauften Streamingevent präsentiert. In den letzten fast 30 Jahren haben sie mit nahezu allen lokalen Bands in Argentinien gespielt. Zu den Highlights zählen dabei sicherlich die Konzerte mit ihren Helden und Vorbildern Buzzcocks, Social Distortion, NY Dolls, Die Toten Hosen, Dritte Wahl, Pennywise, CJ Ramone, Jello Biafra und MCD. Nach den Corona-bedingten Tourabsage 2020 und 2021 kommen sie nun zum 30-jährigen Bühnenjubiläum wieder auf Tournee nach Europa. Ihre Freude am Spielen und gemeinsam mit dem Publikum zu feiern, überträgt sich in Windeseile.

Als Support gibt es deutschsprachigen Punkrock mit der Rockband „EINSTURZ“. Musikalisch gibt es mittelschnellen Punkrock zu hören, der einem mit jedem Song immer weiter ins Ohr geht. Textlich breit gefächert und sehr kreativ geschrieben, bekommt die Gesellschaft ordentlich eins auf den Deckel. Die 5 Jungs haben Anspruch an ihren Punkrock und haben mehr drauf als Kellerattitüden. Hier werden flotte Songs zum Mitsingen und Abfeiern mit verständlichem Gesang und melodiöser Begleitung geboten.

Beginn ist 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf. Karten zu 15€/12,50€ gibt es an allen bekannten Reservix Vorverkaufstellen hier. Abendkasse liegt bei 20€/15€. 

Ermäßigte Karten können SchülerInnen, StudentInnen, Juleica-Card BesitzerInnen,SozialhilfeempfängerInnen und Menschen mit Behinderung (ab 50% GdB) erwerben. Eine Kontrolle der Karten erfolgt am Einlass. Berechtigungsnachweise bitte bereithalten. RollstuhlfahrerInnen buchen bitte eine Karte in der Kat. 2 (RollstuhlfahrerIn mit Begleitperson)