von Komplex | Apr. 17, 2023 | Allgemein, Startseite
Für alle Mädchen ab 12 Jahren gibt es am 12. Mai ein buntes Mädchenfest im Jugendzentrum Nordhorn. An dem Tag werden verschiedene coole Aktionen für Mädchen angeboten. Ihr könnt euch im Hip Hop Tanzen ausprobieren oder auf der fetten Abschlussparty abgehen. Es gibt leckeres Fingerfood und Bubble Tea. Viele Bastelangebote liegen ebenfalls vor. Zudem gibt es Styling Tipps und Glitzer Tattoos.
Für Sportfans gibt es Krav-Maga Grundlagen, Pfeil und Bogen Stand und eine hohe Kletterwand.
Abfahrt ist am Freitag, 12 Mai um 14.30 Uhr vom Komplex. Anmeldungen bis zum 28. April nimmt das Komplex Team entgegen.
P.S. Sollte kein Platz bei unseren Fahrerinnen mehr frei sein; Man kann auch privat nach Nordhorn kommen.
von Komplex | Apr. 12, 2023 | Allgemein, Startseite
Ab Donnerstag, dem 20. April gibt es im Jugend- und Kulturzentrum Komplex einen Selbstverteidigungskurs für Kinder und Jugendliche. In der AG lernen Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren die wichtigsten Grundlagen zur Selbstverteidigung. Es ist ein erfahrungsreiches Trainig für Kinder und Jugendliche zu Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Ganz nach dem Motto: Nein heißt Nein! Hier lernst du Nein zu sagen und dich zu verteidigen.
Was muss man mitbringen? Nur dich! Wir trainieren in Alltagssituationen. Wasser wird gestellt vom Komplex. Die AG geht bis zu den Sommerferien jeweils von 15.00-16:30 Uhr. Die Teilnahme ist und bleibt kostenlos.
Eine Anmeldung hilft bei der Planung. Anmeldungen nimmt das Junior Team vom Komplex entgegen. E-Mail fsj@komplex-schuettorf.de / Tel. 05923 9605 0
von Komplex | März 17, 2023 | Allgemein, Startseite
Der beliebte Kidstreff im Komplex wird nach den Osterferien 2023 neue Öffnungszeiten haben. Die Öffnungszeiten sind nach den Osterferien 14:30 – 16:00 Uhr. In den 90 Minuten bieten wir weiterhin abwechslungsreiche und lehrreiche Aktionen für Kinder von 8-12 Jahren an. Eine Anmeldung hilft uns bei der Planung. Anmeldungen nimmt das Junior Team (Tel. 05923 96050 | fsj@komplex-schuettorf.de) an.
Hinweis: Ab sofort können Kinder für mehrere Aktionen angemeldet werden. Eine Telefonnummer bitten wir bei der Anmeldung zu hinterlassen. Alle Infos zum Kidstreff Programm finden sich hier.
Die Angebote des Kidstreffs sind und bleiben kostenlos.
von Komplex | Feb. 20, 2023 | Allgemein, Startseite
Jedes Jahr wird der Internationale Frauentag (International Women’s Day) oder Weltfrauentag weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Nach einer langen Corona-Pause kommt nun das beliebte Frauencafé International zurück ins Jugend- und Kulturzentrum Komplex. Der 112. Internationale Frauentag wird hierzu am Samstag, den 11. März 2023 ab 18.00 Uhr im Komplex gefeiert.
Zum „Frauencafé International“ laden die Frauengruppe der Alevitischen Gemeinde Ehl-i Beyt Schüttorf sowie die Frauenrunde des Komplex und die Samtgemeinde Schüttorf ein. Das „Frauencafé International“ ist ein bunter Abend mit Musik, Buffet, Show und Tanz. Gemeinsam wird gefeiert um ein gegenseitiges Begegnen und Kennenlernen von Frauen aus verschiedenen Kulturen zu ermöglichen. Der Eintritt beträgt 12,- Euro im Vorverkauf. Der Eintrittspreis ist inklusive alkoholfreier Getränke. Karten gibt es im Komplex bei der Buchhandlung Moldwurf sowie im Rathaus beim Bürgerservice-Büro.
von Komplex | Feb. 3, 2023 | Allgemein, Startseite
In den Zeugnisferien veranstaltete das Jugend- und Kulturzentrum Komplex zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Jugend“. Für Jugendliche ab 12 Jahren wurde der Offene Jugendtreff bis Mitternacht geöffnet. Neben einer verlängerten Öffnungszeit stand die Meinungsbeteiligung der Jugend im Fokus. „Verteilt über fünf Stationen wollten wir von den Jugendlichen wissen, was ihre Ideen und Kritikpunkte sind,“ erklärt Lena Heggemann, Sozialarbeiterin im Komplex. „Neben inhaltlichen Fragen, beispielsweise zu AG und Projektangeboten, wollten wir auch wissen, wie die optimalen Öffnungszeiten des Offenen Jugendtreffs sein sollten. Als Dankeschön für ihr Feedback erhielten die jungen Gäste jeweils eine gratis Pizza in der Teestube.“
Die Ergebnisse der Jugendumfrage sind nicht nur für das Komplex Team und die Lokalpolitik interessant. Sie dienen auch als Arbeitsauftrag für den neu gewählten Jugendbeirat. Hierzu füllte sich am gleichen Abend die Teestube mit zahlreichen Jugendlichen. Ein neuer Jugendbeirat sollte gewählt werden. „Der Jugendbeirat hat im vergangenen Jahr einige Wünsche der Jugend umgesetzt.“ berichtet Tom Stamme (17) aus eigenen Erfahrungen. Mit vier weiteren Jugendlichen waren sie ein Jahr lang das Sprachrohr der Jugend. Für ihr Engagement wurden sie im September mit dem Niedersächsischen Landespreis „Kinder Haben Rechte“ ausgezeichnet. „Wir haben eine Manga Lese Ecke aufgebaut, eine Playstation 5 angeschafft, ein Anime Film Festival auf die Beine gestellt, eine Berlin Freizeit mitorganisiert und den Jugendtreff selbst verwaltet. Nun sind andere dran.“
Das Interesse, Mitanzupacken und Mitzugestalten, ist in Schüttorf groß. Für die Jugendbeiratswahl stellten sich 12 Jugendliche auf. Nach der Auswertung aller Stimmzettel gab es viel Applaus für die gewählten Jugendvertreter*innen. Zum neuen Jugendbeirat zählen: Marleen Prondzinski (12), Nico ter Heegde (18), Jannis Möring (12), Lian Arentzen (14) und Maxim Gerhard (20). Ihre Aufgabe ist es nun, zusammen mit dem Komplex Team die Wünsche und Ideen der Jugend umzusetzen.
Für gute Stimmung wurde auch nach der Wahl gesorgt. Der 15jährige Nachwuchs-DJ „DASH !T“ aus Nordhorn feierte sein DJ Debüt im Komplex Saal. „Die Stimmung war mega. Für viele war es die erste richtige Party und ich bin stolz hier meinen ersten Auftritt hingelegt zu haben.“ berichtet Benjamin Haltern alias Dash !T. Für die richtige Lichtshow zur Disco sorgte Jona Kühlmann (14), welcher im Komplex alle Grundlagen von Veranstaltungstechnik lernt. Neben Kicker, Dart und PS5 war eine Fotobox mit lustigen Accessoires besonders beliebt. Witzige Gruppenfotos wurden direkt ausgedruckt und als Erinnerung mit nach Hause genommen.
„Die Jugendkultur Veranstaltung wurde erneut sehr gut angenommen.“ fasst Tom Wolf, Leiter des Komplex, zusammen. „Es ist ein spannendes Jahresauftaktevent. Ihre Wünsche und Ideen werden sichtbarer. Viele lernen verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Die Jugendlichen werden auf Augenhöhe wahrgenommen. Wir sind gespannt, was 2023 bei uns passiert.“
Neueste Kommentare